Counter
|
|
| Online: |
16 |
| Heute: |
1485 |
| Gestern: |
1724 |
| Woche: |
24230 |
| Monat: |
36413 |
| Jahr: |
853198 |
| Gesamt: |
3496507 |
| Rekord: |
35770 |
|
|
Zufallsbild |
 |
 KTW - HF-B7853
Kommentare: 0 Mathias
|
 |
|
 |
 |
FüKomKW - THW-89667
|
FüKomKW - THW-89667 |
|
Betreiber:
|
Technisches Hilfswerk (THW) |
Organisation:
|
THW Ortsverband - Wuppertal |
|
Zuständiger Standort:
|
THW Ortsverband - Wuppertal |
Funkrufname OPTA:
|
Heros Wuppertal 17/12 |
|
Funkrufname Analog Alt:
|
Heros Wuppertal 17/12 |
Fahrgestell:
|
MAN TGL 12.210 4x2 |
|
Aufbau / Ausbau:
|
Empl Fahrzeugwerk |
Baujahr:
|
2008 |
|
Erstzulassung:
|
2008 |
Im Dienst:
|
2009 |
|
Außerdienststellung:
|
Im Dienst |
Kennzeichen:
|
THW-89667 |
|
Sondersignalanlage:
|
Warnbalken Hella RTK-QS Drehspiegelkennleuchte Hella KL 700 am Heck Frontblitzer Federal Signal LD-116 |
Löschmittel:
|
Feuerlöscher |
|
Ausstattung:
|
Werkzeugausstattung,Fernsprechbauausstattung,Elektroausstattung,Meldeausstattung |
Fahrzeugklassifizierung:
|
Führungs & Kommunikationskraftwagen (FüKomKW) |
|
|
|
|
|
|
Bemerkung:
|
Motorleistung:151 kW / 205 PS bei 2.300 U/min (6 Zylinder Dieselmotor)
Zul.Anhängelast (ungebremst):13.000 kg
Zul.Anhängelast (gebremst):15.000 kg
Zul.Gesamtgewicht:11.990 kg
Hubraum:4.580 cm3
Länge:8.300 mm
Breite:2.500 mm
Höhe:3.470 mm |
|
|
|
|
|
|
Hinzugefügt von:
|
Mathias |
Urheber des Foto:
|
M.Neuroth |
|
Datum:
|
01.12.2024 18:32 |
Dateigröße:
|
150.7 KB |
|
Hits:
|
380 (Downloads: 0)
|
Bewertung:
|
0.00 (0 Stimme(n))
|
|
|
|
|
|
|
Schlüsselwörter:
|
Wuppertal, Heros, W, D, NRW, Technisches, Hilfswerk, THW-89667, 2009, 2008, Empl, Fahrzeugwerk, MAN, FüKomKW, ELW |
|
|
 |